
Eine gute Positionierung ist wie ein Maßanzug:
Sitzt perfekt, wirkt nach außen – und fühlt sich innen richtig an.
Warum fällt es manchen Betrieben leicht – und anderen nicht?
spacer
Hast du dich schon einmal gefragt, warum einige Handwerksbetriebe wie ein Magnet Kunden und Fachkräfte anziehen – während andere trotz harter Arbeit kaum wahrgenommen werden?
Der Unterschied liegt selten in der Qualität – sondern fast immer in der Positionierung.
Positionierung macht sichtbar, verständlich – und entscheidungsrelevant.
Eine starke Positionierung zeigt nicht nur, was du tust – sondern auch, wofür du stehst.
Sie macht dein Unternehmen unverwechselbar, gibt Orientierung und hilft Kunden, sich bewusst für dich zu entscheiden.
Wenn Zielgruppe, Sprache und Angebot stimmig aufeinander abgestimmt sind, entsteht ein Profil mit Strahlkraft – das Wirkung zeigt:
auf Ihre Kunden, Ihre Mitarbeitenden und Ihre Zukunft.
Unsere Strategie
Gute Strategie entsteht nicht im Elfenbeinturm – sondern im echten Leben. Deshalb basiert unsere Arbeit auf einem klaren, praxisbewährten Prozess: Wir analysieren, wofür dein Unternehmen steht, definieren gemeinsam deine ideale Zielgruppe und entwickeln ein passgenaues Angebot, das echte Bedürfnisse trifft. Daraus entsteht alles Weitere: deine Kommunikation, deine Preisdurchsetzung, deine Wirkung als Marke. Unser Ziel ist eine Positionierung, die langfristig trägt – und nicht nur gut klingt, sondern im Alltag funktioniert. Klar. Handfest. Und mit dem Mut zur echten Entscheidung. Auch wenn jede Positionierung individuell ist, folgt der Weg dorthin einem klaren Plan: In fünf aufeinander aufbauenden Schritten entwickeln wir gemeinsam ein Profil, das dein Unternehmen stärkt, deine Angebote schärft – und dich klar von anderen unterscheidet.

1. Unternehmensidentität –
Wofür Ihr Unternehmen wirklich steht
Am Anfang steht nicht das Angebot – sondern die Haltung.
In diesem Schritt machen wir sichtbar, was dein Unternehmen ausmacht: deine Werte, Stärken und Überzeugungen. Wir schauen auf das, was schon da ist – und auf das, was vielleicht noch unausgesprochen wirkt.
So entsteht ein inneres Fundament, auf dem alles aufbaut: dein Profil, deine Kommunikation, deine Kultur – und letztlich deine Außenwirkung.
Denn wer nach außen klar wirken will, muss nach innen Klarheit schaffen.
2. Zielgruppe & Bedarf –
Für wen Sie wirklich arbeiten – und warum genau Sie?
Nicht jeder muss dein Kunde sein – aber die Richtigen sollten sofort erkennen, dass du es ernst meinst.
In diesem Schritt definieren wir gemeinsam, wer deine ideale Zielgruppe ist: Wer hat den höchsten Bedarf? Wer passt zu deiner Art zu arbeiten? Und bei wem wirkt dein Angebot am stärksten?
Wir tauchen tief ein in die Sicht deiner Wunschkund:innen – in ihre Herausforderungen, Denkweisen und Entscheidungsprozesse.
So entsteht ein klares Bild davon, für wen du sichtbar werden solltest – und wie du genau diese Menschen erreichst.


3. Kommunikation & Botschaft –
Was Sie sagen – und was wirklich ankommt.
Kommunikation ist mehr als Werbung. Es geht darum, dass deine Botschaft verstanden wird – von den richtigen Menschen, auf die richtige Weise.
Gemeinsam entwickeln wir eine Sprache, die zu deinem Unternehmen passt: klar, authentisch und mit Substanz.
Wir übersetzen deine Identität in Worte, die berühren, überzeugen – und verkaufen.
Damit deine Leistungen nicht erklärt werden müssen, sondern verstanden, gespürt und gewollt sind.
4. Angebot & Vertrieb –
Ein Angebot, das trifft – und ein Vertrieb, der wirkt.
Wenn Zielgruppe und Botschaft klar sind, braucht es ein Angebot, das den Nagel auf den Kopf trifft.
Gemeinsam schärfen wir deine Leistungen: Was braucht es wirklich? Was darf weg? Wo steckt der eigentliche Wert?
Daraus entsteht ein klares, nachvollziehbares Angebotsportfolio – verständlich für Kunden, attraktiv für Fachkräfte und wirksam für deinen Vertrieb.
Denn ein gutes Angebot verkauft sich nicht von allein – aber es gibt deinem Verkauf die Argumente, die zählen.


5. Implementierung & Verankerung –
Aus Gedanken wird Struktur – aus Strategie wird Alltag.
Eine starke Positionierung ist kein Konzept für die Schublade – sie muss gelebt, kommuniziert und weiterentwickelt werden.
In diesem Schritt begleiten wir dich bei der konkreten Umsetzung: intern wie extern. Wir prüfen, was sich verändern muss – in Abläufen, in Sprache, im Verhalten.
So wird deine neue Positionierung nicht nur sichtbar, sondern wirksam: im Team, im Auftritt, in der Kundenkommunikation.
Denn am Ende zählt nicht, was geplant wurde – sondern was wirklich ankommt.
Positionierung, die wirkt – auf dem Markt und im Betrieb.
Klare Positionierung. Sichtbare Marke. Mehr Kunden.
Weniger Preisdruck – und genau die Anfragen, die zu deinem Unternehmen passen.
